EM e.V.

Gesellschaft zur Förderung regenerativer Mikroorganismen

  • Startseite
  • Was ist EM?
    • Die Entfaltung des Lebens durch Mikroorganismen
    • Die Produkte der EM-Technologie
  • EM-Anwendung
    • EMa
    • Bokashi
    • Dangos / Bokashi-Bällchen
    • Umwelt
    • Nahrungsmittel
    • Wasser
    • Mensch & Tier
  • EM e.V.
    • Mitglied werden
    • EM Seminare
    • Termine
    • EM Projekte
    • EM-Stammtische
    • Was jeder selbst tun kann?
    • EM e.V. Produkte
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
      • Satzung
      • Position des EM e.V.
    • EM Partner
  • EMJournal
    • Mondkalender
    • EMJournale – Themen
    • Mondkalender Themen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Blog
  • Mitglied werden
  • Jetzt spenden!

Journal – Headerslider

header-journal-mainwrap
Loading image...

EMJournal 52 / Mai 2015

EMJournal 52 / Mai 2015

Unter anderem in dieser Ausgabe:

  • Eine südafrikanische Erfolgsgeschichte
  • Gesundheitszentrum auf EM-Basis
  • Schadet Elektrosmog den Pflanzen?
  • Schweiz: EM in vier verschiedenen Zierpflanzenbetrieben
  • Schweiz: Eine Fragebogenaktion – Erfahrungen der Schweizer Mitglieder im Gesundheitsbereich
  • Erfolgreicher Milchviehbetrieb nach 10 Jahren EM
  • Ein Film über Prof. Higa und die EM-Technologie

Diese Ausgabe ist in gedruckter Form vergriffen und kann nicht bestellt werden.

Alle EM-Themen

Übersicht aller Themen im EMJournal

Übersicht aller Themen im Mondkalender

Journal bestellen




Aktuelles

Wildpoldsried

EM-Jahrestagung 2019

Fr. 24.05.2019 – So. 26.05.2019 Ort: Ökologisches Bildungszentrum Allgäu Marktoberdorfer Straße 3 87499 Wildpoldsried Programm: Freitag 24. Mai 2019   16:00 Kleine EM-Messe mit Ständen und Zeit für Austausch 19:00… Weiterlesen

Gesundheit in Eigenverantwortung

Buchempfehlung: Yoshimi Tanaka: Gesundheit in Eigenverantwortung. Ein langes gesundes Leben durch Veränderung der Lebensgewohnheiten
Fukushima

5 Jahre Fukushima – 30 Jahre Tschernobyl

Seit dem Atomunfall vor 5 Jahren forscht Prof. Higas Organisation in Japan, die EMRO, in den verseuchten Gebieten und hat hundertfach mit vielen Bürgerorganisationen vor Ort sowie mit Landwirten und Obstbauern, aber auch Privatpersonen...
Greenkeeper Michael Dohlon

Dreijahresstudie auf Golfplatz in Stockholm

Der Golfplatz Svartinge an der nördlichen Stadtgrenze von Stockholm gelegen gehört zu den renommiertesten Plätzen in der Welt. Durchgeführt wurde ein Langzeitversuch mit EM von dem Greenkeeper Michael Dohlon, einem der bekanntesten und erfahrendsten...

Termine

EM-Webinar: Hunde und Katzen – Heilpraktikerschule Isolde Richter

EM Seminar zur Welt der Schwingungen Teil 1

EM Grundseminar Frühjahr 2019

EM Seminar Baubiologie 2019

EM Jahrestagung 2019

EM

  • Was sind Effektive Mikroorganismen?
  • Nahrungsmittel
  • Wasser
  • Umwelt
  • Mensch & Tier

Verein

  • Was Sie tun können?
  • EM Projekte
  • EM Seminare
  • EM Stammtische
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • EM Partner

Kontakt

EM e.V.
Am Dobben 43 a
28203 Bremen

info(at)emev.de
Tel. 0421 - 330 8785

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do 10 - 14 Uhr
Di 14 -18 Uhr

EM-Produkte

Original EM-Produkte

 

  • © 2019 EM e.V. |
    • Impressum
    • Datenschutz
Nach Oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.akzeptierenablehnenDatenschutz
Revoke Cookies