Der Internationale Mudball Day steht bevor. Überall auf der Welt treffen sich am 8. August EM-lerinnen und EM-ler, große und kleine, alte wie junge, um ein oder mehrere Gewässer mit… Weiterlesen
Die ersten EM-Delphine
Nach anstrengender Reise erreichten wir das idyllisch gelegene Haus von Renate Lechler, wenige Kilometer von Florenz entfernt. Wir erinnern uns an den Bericht im EMJournal 22 (11/07), in dem Fam.… Weiterlesen
Garten- und Schwimmteiche mit EM managen
In Olten durften wir am Abend des 24. April über 60 Interessierte zum Vortrag willkommen heissen. Alle Anwesenden lauschten gespannt den einmal mehr mit viel Engagement, Enthusiasmus, grosser Fachkenntnis und… Weiterlesen
Konzept aufgegangen! Schwanenweiher erfolgreich saniert
Seit es die EM-Technologie gibt, werden belastete Gewässer mit EM saniert. Auch in Europa gibt es eine große Menge von Beispielen für die erfolgreiche Sanierung von Gewässern mit EM. Rolf… Weiterlesen
Kunstvoll und wirksam – EM-Skulpturen für den Garten
Fast wie in der Natur gibt es sie in unendlich vielen Formen, Größen und Variationen. Als Bereicherung für kunstvoll gestaltete Gärten, als organische Garten-Kunstwerke für alle, die ästhetische Akzente in… Weiterlesen
Länderübergreifendes Modellprojekt: EM-Gewässersanierung in Litauen und Sachsen-Anhalt
Im EMJournal 34 (Nov. 2010) berichteten wir über die Sanierung der Brunnen des Barockgartens in Blankenburg (Nordharz) mit EM, die EM-Beraterin Susanne Neumann erfolgreich durchgeführt hatte. Diese schöne Gartenanlage gehört… Weiterlesen
Länderübergreifendes Modellprojekt: EM-Gewässersanierung in Litauen und Sachsen-Anhalt
Im EMJournal 41 (Aug. 2012) berichteten wir über den Beginn der Gewässersanierung auf dem Gut Zichtau in der Altmark. Das Besondere an diesem von der DBU (Deutschen Bundesstiftung Umwelt) geförderten… Weiterlesen
EM in Usingen und Wernborn
Hessen: Eine EM-Gemeinde entsteht Die über drei Meter hohen Hainbuchenhecken im Usinger Schlossgarten hatten schon seit längerer Zeit viele kahle Stellen bekommen. Mit dem Einsatz von Effektiven Mikroorganismen (EMa) wollten… Weiterlesen