Datum: Freitag, 4. August bis Samstag, 5. August 2023
Ort: 87764 Legau bei Hanf & Kalk
Referent: Reinhold Straub und EM e.V. – Team
Max. Teilnehmeranzahl: 12 Personen
Gebühren: Mitglieder 290 €, Nichtmitglieder 340 €
Hotelempfehlung (muss selbst gebucht werden):
- Gasthof Rößle, Lautrach
- Schloss Lautrach, Lautrach
Vor der Anreise:
Für die praktischen Anteile unbedingt Arbeitskleidung, Handschuhe und Schutzbrille mitbringen. Wer möchte, kann auch eigenes Werkzeug wie Kellen und Pinsel mitbringen.
Für diejenigen, die schon am Donnerstag anreisen lohnt sich ein Besuch im Schwäbischen Bauernhofmuseum in Illerbeuren. Der EM e.V. würde bei ausreichend Interessenten eine gemeinsame Führung durch das Museum organisieren (bitte auf der Anmeldung vermerken, ob Interesse besteht).
Seminarprogramm:
Freitag, 4. August
09.15 Uhr Begrüßung, Einleitung und Vorstellungsrunde
10.00 – 10.45 Uhr Einführung in die EM-Keramik
10.45 – 12.30 Uhr Was sind Naturbaustoffe und warum es gut ist damit zu bauen. Was bedeutet „einfach bauen“.
12.30 – 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 – 15.00 Uhr Praxisteil Naturbaustoffe – Hanf, Kalk und Lehm / jede/r macht seinen Hanfstein, Kalk löschen, Grundputz selbst herstellen
15.00 – 16.00 Uhr Kaffee mit Fragerunde und Vertiefung der Theorie
16.00 – 17.45 Uhr Verputzen mit Kalk und Lehm
18.30 Uhr Gemeinsames Abendessen mit gemütlichen Beisammensein (Selbstzahler)
Samstag, 5. August
09.00 – 10.00 Uhr Farben und Feinputze mit EM
10.00 – 12.30 Uhr Praxisteil Lehmbilder selber machen
12.30 – 13.15 Uhr Mittagspause
13.15 – 14.00 Uhr Schimmel, Lösungen mit EM
Seminarleitung:
Miriam Schwenker
Anmeldung:
Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular an: