Führung Weinberg Bremer

Mit anschließendem Abendessen und Weinverkostung

Sa. 29.04.2023/ 11-18.00 Uhr

Das Zellertal bildet den nordwestlichsten Zipfel des Weinanbaugebiets Pfalz. Im Westen reckt sich der Donnersberg in die Höhe, dort wird unteranderem Wein mit Effektiven Mikroorganismen der Familie Bremer angebaut.

Rebecca Bremer führt nach einem Meet & Greet mit Secco und Kaffee durch den Betrieb und den Klostergarten. Dabei gibt sie einen Einblick, wie EM auf dem Weingut eingesetzt wird. Nach einem kleinen Mittagsessen von EM fermentiertem und anderen Leckereien aus der Gutsküche informiert Rebecca Bremer in einem ausführlichen Vortrag über den Einsatz von EM im Weinbau – 2022 wurde erstmals ein Weinberg mit Pflanzenkohle behandelt, um einen klimapositiven Wein herzustellen.

Nach dem Vortrag wird Michael Acker, Önologe und begeisterter EM-Anwender, einen Einblick in den mit EM gepflegten Weinkeller geben. Der Abend klingt gemütlich mit einem Abendessen und einer Weinverkostung aus.

Für alle Teilnehmer, die nach diesem schönen Abend nicht nach Hause und am nächsten Tag das Zellertal erkunden möchten, stehen Hotelzimmer auf eigene Kosten zur Verfügung. Die Adresse kann beim EM e.V. erfragt werden.

Seminarleitung:

Miriam Schwenker

Kursgebühren:

95 €, Vollmitglieder 75 € (Führung und Besichtigung, Mittagsessen, Abendessen und Weinverkostung)

Anmeldung:

Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular an:




    Sie wollen an einem Webinar teilnehmen? Dann können Sie uns hier Ihr Interesse daran mitteilen.

    Ja, ich bin an einem Webinar interessiert.

    Antispam-Abfrage:

    Bitte geben Sie die richtige Lösung auf die folgende Frage ein. Wir versuchen damit Spam zu vermeiden. Danke!

    Kategorie

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert