EM e.V.

Gesellschaft zur Förderung regenerativer Mikroorganismen

  • Startseite
  • Was ist EM?
    • Die Entfaltung des Lebens durch Mikroorganismen
    • Die Produkte der EM-Technologie
  • EM-Anwendung
    • EMa
    • Bokashi
    • Dangos / Bokashi-Bällchen
    • Umwelt
    • Nahrungsmittel
    • Wasser
    • Mensch & Tier
  • EM e.V.
    • Mitglied werden
    • EM Seminare
    • Termine
    • EM Projekte
    • EM-Stammtische
    • Was jeder selbst tun kann?
    • EM e.V. Produkte
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
      • Position des EM e.V.
    • EM Partner
  • EMJournal
    • Mondkalender
    • EMJournale – Themen
    • Mondkalender Themen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Blog
  • Mitglied werden
  • Jetzt spenden!
Startseite » Mondkalender

EM Mondkalender 38 Winter 2011

21. September 2017
Schreibe einen Kommentar
EM Mondkalender Winter 2011

Schlehen (Prunus spinosa) / Das magische Jahr 2012 / Ergänzung aus dem MOKA 39 / Friedenshymne (zu unserer Nationalhymne zu singen)

Kategorien:

Alle EM-Themen

Übersicht aller Themen im EMJournal

Übersicht aller Themen im Mondkalender

 

Journal bestellen




Aktuelles

Salz als Dünger und Holzkohle für den Boden

In Prof. Higas Büchern und in vielen Berichten ist in den vergangenen 30 Jahren schon oft über die erfolgreiche Behand­lung von versalzten Böden mit EM berichtet worden. So z.B. wie… Weiterlesen

Naturschwimmbäder – Natürlich mit EM

Was gibt es schöneres als an einem heißen Sommertag in ein nahe gelegenes Schwimmbad oder einen See zu springen? Mittlerweile gibt es aber nicht wenige Wasserratten, denen der sterile Chlorgeruch… Weiterlesen
Wildpoldsried

EM-Jahrestagung 2019

Fr. 24.05.2019 – So. 26.05.2019 Ort: Ökologisches Bildungszentrum Allgäu Marktoberdorfer Straße 3 87499 Wildpoldsried Programm: Freitag 24. Mai 2019   16:00 Kleine EM-Messe mit Ständen und Zeit für Austausch 19:00… Weiterlesen
Robinson Club Soma Bay

EM für die Gartenanlage des Robinson Club Soma Bay in Ägypten

Soma Bay ist eine ägyptische Halbinsel am Roten Meer und liegt 45 Kilometer südlich von Hurghada. Die Halbinsel ist fünf Kilometer lang und zwei Kilometer breit. Am 7. Mai 1998… Weiterlesen

Termine

EM Seminar Baubiologie, Teil 1 Baubiologie

EM Seminar zur Welt der Schwingungen, Teil 2: Radiästesie

EM Grundseminar

EM Seminar Gesundheit

EM-Seminar zur Welt der Schwingungen, Teil 1: Pendel & Tensor

EM

  • Was sind Effektive Mikroorganismen?
  • Nahrungsmittel
  • Wasser
  • Umwelt
  • Mensch & Tier

Verein

  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • EM Partner
  • Jobs
  • EM Stammtische

Kontakt

EM e.V.
Am Dobben 43 a
28203 Bremen

info(at)emev.de
Tel. 0421 - 330 8785

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do 10 - 14 Uhr
Di 14 -18 Uhr

EM-Produkte

Original EM-Produkte

 

  • © 2019 EM e.V. |
    • Impressum
    • Datenschutz
Nach Oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.akzeptierenablehnenDatenschutz
Revoke Cookies