Adventskalender: Türchen 6

Adventskalender: Türchen 6

Rosenschere reinigen

Werkzeuge mit EM reinigen und pflegen

Wer kennt das nicht – die Rosenschere wurde über den Winter im Garten vergessen, die Klappsäge taucht Monate später unter einem Baum wieder auf oder das Messer zum Reinigen der Fugen findet sich nach langer Suche wieder. Alles vollkommen verrostet, schon wieder! Was nun?

(Schnitt)-werkzeuge, lassen sich mit Hilfe von Effektiven Mikroorganismen pflegen und reinigen, indem die Oberfläche der Materialien mit nützlichen Mikroorganismen besiedelt werden. Damit werden gleichzeitig Keime auf natürliche Weise an der Vermehrung gehindert. Besonders positiv: Es findet auf diesem Wege eine Reinigung ohne chemische Stoffe statt und das ist für den Anwender und die Umwelt besonders verträglich. So können z.B. Sägen oder Rosenscheren direkt nach dem Schnitt mit EM1 oder selbsthergestelltem EMa feucht abgewischt werden.

Sollte das Werkzeug Roststellen aufweisen, empfehlt es sich, die Geräte auseinander zu schrauben und die Teile in EM pur 24 Stunden einzulegen. Das löst den Rost und beugt neuer Rostentstehung vor. Anschließend werden die Teile abgewischt und getrocknet, bevor sie wieder zusammengeschraubt werden und das Werkzeug erneut zum Einsatz kommt.

Das Ganze können Sie sich auch in der Praxis ansehen: Der EM e.V. hat ein Anleitungsvideo zur Rostbeseitigung bei einer Rosenschere erstellt.

Verlosung:

Anlässlich des Nikolaustages verlosen wir heute einen besonderen Gaumenschmaus bestehend aus:

  • EM-Heuschnaps
  • EM-Kräuterferment
  • verschiedene EM-Wurstvarianten

Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie uns bitte heute (06.12.2023, bis 23:59 Uhr) eine Email an , mit dem Inhalt „Adventskalender Türchen 6“ sowie entweder Ihrem vollständigen Namen oder Ihrer Vereinsmitgliedsnummer.

Wir wünschen Ihnen viel Glück.

Bitte beachten Sie unsere Bedingungen für die Teilnahme am EM-Adventskalender.