Gesunder Mensch

Aelteres Paar

Der menschliche Körper beherbergt circa dreimal mehr Mikroben, als er eigene Zellen besitzt. Das Mikrobiom bezeichnet die Gesamtheit Mikroorganismen in einem System (Mensch/Tier/Ort). Es gibt aber auch das Mikrobiom eines Körperteils, z. B. der Haut, ebenso das Mikrobiom einer Gruppe von Menschen. Das Metagenom umfasst alle Gene des Menschen und die Gene der Mikroorganismen, die auf und in uns leben, denn Mikroben, Bakterien und Viren haben ebenfalls eine DNA.

Die symbiotisch wirkenden Mikroorganismen, die zu der Gruppe der Effektiven Mikroorganismen gehören, wirken alle regenerativ. D. h. sie bewirken Gesundheit und sie bewirken die Verdrängung von schädlichen Mikroben. Deshalb ist der Einsatz von regenrativen Mikroorganismen in der menschlichen und tierischen Gesundheit hilfreich. Viele Leiden, die äußerlich auftreten, können mit Hilfe von EM-Präparaten günstig beeinflusst werden. Oft haben sie aber eine innere Ursache oder gründen in falscher Ernährungs- und Lebensweise. EM-Probiotika basieren auf Milchsäurebakterien (nicht auf den Bodenhilfsstoff EM·1) und sind kein Eratz für eine langfristige Balancierung des eigenen Systems. Diese Nahrungsergänzungmittel helfen jedoch akut eine Dysbiose, also Schieflage des Mikrobioms, vorrübergehend auszugleichen. Bitte beachten Sie, dass diese Produkte und unsere Informationen keinen Arzt oder Heilpraktiker ersetzen.

Ebenso kann die Allgemeingesundheit von Menschen verbessert werden, wenn die Wohn- und Arbeitsumgebung mit gesunden Mikroben versehen wird. Nicht nur das regelmäßige Aussprühen, sondern auch die Behandlung von Materialien in Innenräumen kann hier nützlich sein. Insbesondere das Mehl-feine Keramikpulver (Super Cera C), das durch einen besonderen Vorgang die Wirkkräfte der Effektiven Mikroorganismen beinhaltet, kann vielseitig in Materialien eingebracht werden, so etwa in Putz, Innen- wie Aussenfarbe, Leim oder Kleber.

Der Mensch besteht zu über 70 Prozent aus Wasser. Jede Art von Wasser, die wir zu uns nehmen, wird zu einem Teil unseres Körpers. Leitungswasser ist die Grundlage unserer Wasserversorgung. Aufgrund des hohen Drucks in den Leitungen, schließen sich Wassermoleküle zu größeren Gruppen (Clustern) zusammen. Die Größe dieser Wasserverbindungen kann aber nicht mehr von den Zellen des Körpers aufgenommen werden. Um die Zellverfügbarkeit von Leitungswasser zu verbessern, gibt es mittlerweile eine gute Auswahl an Trinkwasseraufbereitungsanlagen für den Hausgebrauch oder Gemeinschaften. Einige davon nutzen für ihre Technologie die EM-Keramik. EM bricht die großen Wasser-Cluster wieder in kleinere Molekülgruppen auf, informiert die Wasserkristalle mit einer gesundheitsfördernden Schwingung, hat die Fähigkeit im Dipolcharakter des Wassers Ionen zu binden und neutralisiert schädliche Informationen im Wasser.

Mit EM informierter Keramik wird Trinkwasser in seiner Struktur verbessert sowie die Langlebigkeit der wasserbetriebenen Haushaltsgeräte gefördert.

Podcast EM-Perspektive

Kennen Sie schon unseren Podcast “Die EM-Perspekte”? Darin berichtet u.a. die Allgemeinmedizinerin Dr. Anne Katharina Zschocke über diverse positive gesundheitliche Effekte von EM.

Die Mitglieder des EM e.V. haben in unserem digitalen Mitgliederbereich Zugang zu all unseren Podcastfolgen. Einzelne Episoden veröffentlichen wir auch uneingeschränkt auf Spotify.