Vorstand des EM e.V.
Bei der Mitgliederversammlung am 17. September 2022 wurde der Vorstand neu gewählt:
1. Vorsitzender Alexander Pippir
Alex Pippir beschreibt sich selbst als ‚EM-infiziert‘. Er betreibt sein EM-Geschäft in Neu-Ulm & setzt sich für eine größere Zugänglichkeit von EM in der Öffentlichkeit ein – vor allem bei Kindern und Jugendlichen, mit dem Ziel, natürliche Kreisläufe in Zukunft auch wieder ganz natürlich werden zu lassen.
1. stellvertretender Vorsitzender
Manfred Epp
Manfred Epp ist seit 2017 im Vorstand des Vereins tätig. Er gründete ein EM-Familienunternehmen, das er mittlerweile an seine Kinder weitergegeben hat. Die Möglichkeit, im EM e.V. unparteiisch und unvoreingenommen für EM wirken zu können, motiviert ihn für die Arbeit im Vorstand.
Vorstand Finanzen
Franz Aumann
Franz Aumann ist Mitglied im Vorstand des EM e.V. Als gelernter Gärtnermeister führt er sein eigenes Unternehmen für Torfersatzprodukte. Er wünscht sich, dass EM einen größeren Zugang erhält: “Der Gartenbau und die Landwirtschaft können sehr viel von EM profitieren.“. Durch seinen Beruf hat er Zugang zum Gartenbau.
Beisitz
Thomas Seligmann
Thomas Seligmann ist gelernter Einzelhandelskaufmann und EM-Anwender durch und durch. Als EM-Hobbygärtner kümmert er sich in seiner Freizeit um seine 600 Quadratmeter Garten und ist darüber hinaus als zertifizierter EM-Berater tätig. Seine eigens angelegte Facebook-Gruppe zum Thema EM fasst bereits 4500 Mitglieder und es werden immer mehr.
Beisitz
Rebecca Bremer
Rebecca Bremer leitet mit ihren Schwestern und Herrn Acker ein Weingut im Zellertal in der Pfalz. Durch den Önologen Michael Acker kamen sie erstmalig mit EM in Kontakt. Seither setzen sie EM im Weinberg und im Keller ein und vertiefen kontinuierlich ihr Wissen im Umgang mit EM.
Beisitz
Hermann Otto-Lübker
Als gelernter Landwirt praktiziert Hermann Otto-Lübker Fischzucht im geschlossenen System (Kreislauftechnik). EM hat sein Leben durch eine neue Sichtweise auf das ganzheitliche Geschehen im Wasser, im Boden und am eigenen Körper verändert.
Beisitz
Ernst Hammes
Als einer der Gründer des EM e.V. im Jahr 2001, fördert Ernst Hammes seitdem die ‚Revolution zur Rettung der Erde‘ – als EM-Bücherschreiber, Landwirtschaftsberater, inzwischen Pensionär und freiberuflicher Berater für Umweltfragen mit Schwerpunkt Abfall.
Revisor
Ralf Fuhrmann
Der als Ingenieur für Architektur und Bauen arbeitende Ralf Fuhrmann lebt autofrei in einer ökologischen Siedlungsgemeinschaft in der Nähe von Verden an der Aller. Seine Interessen gelten Nachhaltigem Bauen, regenerativer Energie, Mobilität und natürlich EM, von dem er seit zehn Jahren begeistert ist.