Verfügbarkeit: nur online

EMJournal 24 / Mai 2008

Unter anderem in dieser Ausgabe: Was ist EM? Bokashiherstellung bei der Berliner Tafel Das Parlament der Bäume Tomatenversuche an der BOKU Wien Humus und Bodenleben Teil 10 Einfamilienhaus mit EM… Weiterlesen

Kategorien:

EMJournal 48 / Mai 2014

Unter anderem in dieser Ausgabe: Frischer Wind mit Mandallas Was ist EM? EM-X Gold – Fallbeispiele aus der medizinischen Praxis Schweiz: Wärme & EM – der erste Keramik-Speicherofen in der… Weiterlesen

Kategorien:

EMJournal 47 / Feb 2014

Unter anderem in dieser Ausgabe: Neue keramische Verbindungen mit Hilfe von EM Was ist EM? Ehrendoktor für Prof. Higa Zuckerrüben-Vinasse: Feinkost für EM Versuche für die Wüstenbegrünung in Namibia Zimmerbrunnen… Weiterlesen

Kategorien:

EMJournal 45 / Aug 2013

Unter anderem in dieser Ausgabe: Hilfsaktionen in den Überschwemmungsgebieten Bokashi: Hausmüll-Recycling in New York Community Gärten in den USA Kamerun-Reisebericht, Teil 2 Utamtsi – nur eine Kaffee-Firma? Humus und Bodenleben… Weiterlesen

Kategorien:

EMJournal 43 / Feb 2013

In dieser Ausgabe: Terra Preta Workshop in Peking EM-Gewässersanierung in Litauen und Sachsen-Anhalt Humus- & Bodenleben Mit EM die gesundheitlichen Folgen von Wärmedämmungen aus Kunststoffen minimieren EM-Keramik aus Kreuzberg Was… Weiterlesen

Kategorien:
42_EMJO_cover

EMJournal 42 / Nov 2012

In dieser Ausgabe: Was ist EM? 8. August 2013: International Mudball-Day Japan: Besuch in Fukushima Griechenland: Bienen züchten mit EM Frankreich: EM und zwei Gärten Von der Miniermottenabwehr zum Terra… Weiterlesen

Kategorien:

EMJournal 41 / Aug 2012

In dieser Ausgabe: EM-Gewässersanierung in Litauen und Sachsen-Anhalt (Teil 1) Mikroorganismen – ein Kommentar von Dr. Anita Idel (nicht online) Wohlbefinden im und vor dem Aquarium Von der Miniermottenabwehr zum… Weiterlesen

Kategorien:
40_EMJO_cover

EMJournal 40 / Mai 2012

In dieser Ausgabe: Revitalisierung einer Obstwiese Gurkenanbau mit EM in Israel Litauen: Schnecken in EM Raumluftschadstoffe mit Pflanzen und EM reduzieren Hundeleiden – EM-Hilfe in der Praxis Was ist EM?… Weiterlesen

Kategorien:
38_EMJO_cover

EMJournal 38 / Nov 2011

In dieser Ausgabe: Was ist EM? Erfolgreiche Maßnahmen gegen radioaktive Strahlung mit EM EM-Wein aus Spanien EM in belgischen Baumschulen Hundeernährung auf dem Prüfstand Humus und Bodenleben, Teil 17 (4)… Weiterlesen

Kategorien:

EMJournal 37 / Aug 2011

In dieser Ausgabe: Hilfe für die Himbeeren Eine kleine Geschichte der Toilette (2) Friedensreich Hundertwasser – Pionier der Trockentoilette Japan – Vorbereitung des Wiederaufbaus Bayerns einzige Eichenallee – jetzt mit… Weiterlesen

Kategorien:
36_EMJO_cover

EMJournal 36 / Mai 2011

In dieser Ausgabe: Japan – nach dem großen Erdbeben und Tsunami Alpakas in EM-Betreuung Eine kleine Geschichte der Toilette (1) Von EM-Keramik zu EM-Venuskeramik Mauke – Versuch der Selbstreinigung mit… Weiterlesen

Kategorien:

EMJournal 35 / Feb 2011

In dieser Ausgabe: EM-Gemüse auf der Insel Reichenau Haiti – Sanitätsprojekte in Port-au-Prince mit EM erfolgreich Elektrosmog – Wie kann EM da helfen? Die Anti-Esmog-Stecker des EM-Vereins Die EM-Technologie in… Weiterlesen

Kategorien:
34_EMJO_cover

EMJournal 34 / Nov 2010

In dieser Ausgabe: Was ist EM? Wasserspiele – EM für die Brunnen in den Barockgärten Blankenburg Hilfe nach dem Hochwasser in Sachsen Auch für Hunde: Zahnpflege = Gesundheitspflege MCS –… Weiterlesen

Kategorien:
33_EMJO_cover

EMJournal 33 / Aug 2010

In dieser Ausgabe: Konferenz in Polen: Die EM-Technologie in der Nahrungskette Square Foot Gardening Salz aus dem Urmeer MCS – Verbesserte Lebensqualität durch EM (Teil 3) Umgesattelt – Erfahrungen beim… Weiterlesen

Kategorien:

EMJournal 31 / Feb 2010

In dieser Ausgabe: Erfolgreiche Gewässersanierung mit EM Terra Preta in der Praxis MCS – Verbesserte Lebensqualität durch EM (Teil 1) Schweiz: Mit EM bleibt der Mais länger grün! EM für… Weiterlesen

Kategorien:

EMJournal 30 / Nov 2009

In dieser Ausgabe: Das erstaunliche EM-Salz von Prof. Teruo Higa Gesunde Pferde Bokashi für Pferde Die erste EM-Limonade Humus und Bodenleben, Teil 14 Schimmelsanierung mit EM Das Kastanienprojekt des EM… Weiterlesen

Kategorien:
EMJournal 29

EMJournal 29 / Aug 2009

In dieser Ausgabe: Bestätigung der Vielseitigkeit von EM, von Prof. Teruo Higa Das Terra Preta Phänomen Schlafen auf EM — eine pfiffige Erfindung aus Norddeutschland Das alte EM-X und EM-X… Weiterlesen

Kategorien:
28_EMJO_cover

EMJournal 28 / Mai 2009

In dieser Ausgabe: Was ist EM? Abwasserbehandlung in Guatemala Geranien- und Bienenglück im Krindenhof EM-Geburten Neu – Zertifizierte EM-Zahn-Keramik Das EM-Hilfsprojekt für Kastanien Humus und Bodenleben Teil 12-2 Hochwertiges Gesteinsmehl… Weiterlesen

Kategorien:
27_EMJO_cover

EMJournal 27 / Feb 2009

In dieser Ausgabe: Was ist EM? EM in Kolumbien Umstellung eines Milchviehbetriebs auf EM EM im Zahnersatz Teil 5 Engel, Bäume und EM Bokashi aus Tannenreisig Humus und Bodenleben Teil… Weiterlesen

Kategorien:
EMJournal 26 Cover

EMJournal 26 / Nov 2008

In dieser Ausgabe: Was ist EM? Tiger, Löwe und Leopard: Umfassend versorgt mit EM Prof. Higa in Frankfurt am Main EM-Biobetrieb vor den Toren Wiens EM-Delphinskulpturen zur Teichbehandlung EM-Weine aus… Weiterlesen

Kategorien: