Erfolgreicher Pferdehof mit EM-Tradition

Hof Sosath

Die Geschichte des Hofes der Familie Sosath in Lemwerder reicht bis in das Jahr 1647 zurück. Im letzten Jahrhundert entwickelte sich aus einem Bauernhof mit Schweinen und Rindern ein angesehenes Pferdesportzentrum, das noch immer als Familienbetrieb geführt wird – früher Alltag, heute eher eine Besonderheit. Der renommierte Hof ist bekannt für erfolgreiche Pferdezucht, gute Vererber und zahlreiche Siegerpferde. Etliche Bilder und Pokale zeugen von den nationalen und internationalen Erfolgen der Sosath-Züchtungen.

Hendrik Sosath

„Gesundheit kommt von innen. Wenn Magen und Darm in Ordnung sind, ist das Pferd gesund.“

Hendrik Sosath

Zucht und Sport an einem Ort

Hochkarätige Pferde – besondere Anforderungen

Pferde
Pferdesport

Wie wird EM eingesetzt?

Hände

Ob in der Tierpflege, in der Wasser- und Umweltsanierung, im gesundheitlichen Kontext oder beim Reinigen – Effektive Mikroorganismen setzen lebensaufbauende Prozesse durch, regenerieren beliebige natürliche Umgebungen, fördern Wachstum und dämmen schädliche Milieus ein – ganz ohne Chemie!

Werden Sie Mitglied im EM e.V. und unterstützen Sie uns dabei, mehr Menschen von den beeindruckenden Effekten dieser Mikrobenmischung zu begeistern.

Die EM-Gabe in das Futter der Tiere ist der wirksamste Weg, EM in den Kreislauf der Tiere und damit in das Umfeld des Betriebes zu bringen. Zusätzlich kann ein regelmäßiges Aussprühen der Ställe und Laufflächen mit EM das gesamte Milieu aufbauend beeinflussen. Auch das Aufbringen von EM auf Haut und Fell der Tiere sowie die Behandlung der Pferdeweiden mit EM sind empfehlenswert. Diese Möglichkeiten nutzt der Sosath-Hof individuell. Das Aussprühen der Ställe erfolgt bei konkreten Verdachtsmomenten oder Pferden mit Hautproblemen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert