EM e.V.

Gesellschaft zur Förderung regenerativer Mikroorganismen

  • Startseite
  • Was ist EM?
    • Die Entfaltung des Lebens durch Mikroorganismen
  • EM-Anwendung
    • Garten
      • Kompostieren mit EM
      • Baumsanierung
    • Landwirtschaft
    • Gewässer
    • Gesunder Mensch
    • EM im Haushalt
    • EMa
    • EM-FPE
    • Bokashi
      • Küchenbokashi
      • Dangos / Bokashi-Bällchen
      • Super Bokashi herstellen
      • Laubbokashi
  • EMJournal
  • EM-Themensuche
  • Mediathek
    • Bücherliste
    • Filme
    • Podcast
  • Seminartermine
  • EM e.V.
    • Mitgliedschaft
    • EM-Stammtische
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung
    • Position des EM e.V.
    • Satzung
    • EM Partner
    • EM e.V. Produkte
  • Projekte
    • Kindergarten und Schulprojekte
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft

EMJournal 56 / Mai 2016

EMJournal 56 / Mai 2016

In dieser Ausgabe:

  • Was ist EM?
  • Naturschwimmbäder – natürlich mit EM!
  • Brabanter Zugpferde mit EM-Versorgung
  • Hühnerhaltung als Hobby
  • EM für die gärtnerische Gestaltung eines Schulhofs
  • Das Bokashi des Gärtners
  • EM und der Zoo von Curaçao
  • Fukushima – Fünf Jahre nach der Katastrophe (Teil 1)

Ausgewählte Artikel finden Sie hier online.
Die Druckausgabe ist nicht mehr verfügbar.

Termine

EM-Webinar Grundlagen

EM Seminar Garten April 2021

Mitgliederversammlung 2021

EM

  • Was ist EM?
  • Das EMJournal
  • Journale – Themen

Verein

  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • EM Partner
  • Jobs
  • EM Stammtische
  • Datenschutzformular für Vereinsmitglieder-ALT 2019
  • Datenschutz

Kontakt

EM e.V.
Am Dobben 43 a
28203 Bremen

info(at)emev.de
Tel. 0421 - 330 8785

Telefonische Beratung:
Mo, Mi, Do 10-14 Uhr
Di 14-18 Uhr

Ab 01.01.2021 schließt unser lokaler EM-Shop in Bremen!

 

Unterstützen Sie unsere EM-Projekte

EM-Produkte

Original EM-Produkte

 

  • © 2021 EM e.V. |
    • Impressum
    • Datenschutz
Nach Oben