Was wurde aus dem schwer verletzten Ahorn?

Im EMJournal 58/November 2016 berichteten wir von einem Ahorn-Baum in Bayern, dem fast vollständig die Rinde abgezogen worden war – im Grunde das Todesurteil für ihn. Unser Mitglied Lucia Bucher wollte das aber nicht hinnehmen und versorgte den Baum mit hochwertigen Dünger – EM-Bokashi – und gab ihm einen speziellen EMWundverband aus Lehm, EM, Keramikpulver, und Tapetenkleister, den sie auf alle offenen Flächen auftrug und das Ganze dann mit einem Juteverband abschloss.

Lucia berichtet, dass sie seitdem große Zustimmung und Unterstützung erfahren hat. Immer wieder wurde sie gefragt, wie es dem Baum denn geht und es wurde ihr Glück gewünscht. Der Baum wurde nicht vergessen und erfreute sich großer Teilnahme. Aber ob das alles fürs Überleben des Ahorns reichen sollte? Als Lucia nun im Frühjahr den Baum begutachtete, schien ihr, als stände er kurz vor dem Knospen. Sie schnitt einen Zweig ab und stellte ihn zu Hause ins Wasser. Zu ihrer großen Freude trieb er bald darauf aus und bildete komplette Blätter aus. Welche Freude! „Julimi“, wie sie ihn (oder sie) genannt hatte, lebte und trieb aus, als sei nichts gewesen. Beim Blick unter den Jute-Verband konnte sie erkennen, dass sich rindenartige Strukturen bildeten. Vielleicht kann er mit weiter Unterstützung tatsächlich eine zweite Rinde bilden und so noch lange leben.

Baumfrevel ist gar nicht selten

Es ist traurig zu erfahren, dass das Thema „Baumfrevel“ bei uns so groß ist, dass sich ein Team der bekannten ZDF Wissens-Serie TerraXpress diesem Thema widmet. Die Recherchen des TV-Teams führte sie schließlich auch zu Lucia Bucher, wo Mitte April zwei Tage lang gedreht wurde, um die außergewöhnliche Baumrettung nachzustellen und zu rekonstruieren.

Dabei lernte das Team die tatkräftige EM-Beraterin kennen und ihre überzeugende Sicherheit im Umgang mit der EM-Technologie. Das Film-Team war beeindruckt von ihren schönen Erfolgen, aber auch von ihrer Geschichte und Persönlichkeit. Lucia Bucher wurde vor einigen Jahren durch einen Reitunfall so schwer verletzt, dass sie das Gefühl hatte, schon fast „auf der anderen Seite“ gewesen zu sein. Da sie aber zurück ins Leben kam, schien ihr, dass sie noch etwas zu erledigen habe. Nicht viel später stieß sie auf EM, das sie völlig überzeugte. Die wundersame Rettung des Ahorns ist allerdings nicht ihre erste und wird wohl auch nicht ihre letzte erstaunliche Baumrettung sein. Mittlerweile ist sie „die Baumheilerin von Aichach“.

Wie vielen EM-lern liegt Lucia Bucher daran, dass EM bekannter wird. Deshalb freut sie sich, dass durch diese Aktion nun nicht nur in der Lokalpresse berichtet wird, sondern weit darüber hinaus. Über ihren geretteten Baum sagt sie selbst: „Julimi lebt durch und mit den effektiven Mikroorganismen. Sie hat sich für mich zur Verfügung gestellt, um EM noch mehr in das Bewusstsein der Menschen zu rücken. Mit EM ist ALLES möglich.“ Es geht ihr nicht darum, selbst im Vordergrund zu stehen, sondern es geht um EM; damit die Möglichkeiten, die EM bietet, immer mehr Menschen erreichen und der Natur und damit letztlich uns allen zugute kommt.

Achten Sie in den nächsten Wochen auf die Sendetermine von TerraXpress im ZDF. Die Sendungen werden immer sonntags um 18:30 Uhr ausgestrahlt.

Siehe auch: EMJournal 58/Seite 27

Pit Mau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert