Nachtrag zur Titelgeschichte des EMJournals 59, in der über die Fermentation von Herbstblättern in der niederländischen Gemeinde Hengelo berichtet wird. Über die Begeisterung hinaus, dass eine Gemeinde mitten in Europa… Weiterlesen
Kategorie: EMJournal 60
Aus Freude an den Tieren – Ziervogelzucht
Warum Züchter von seltenen Vögeln mit EM mehr Freude haben Jemand, der oder die aus Freude an Tieren bestimmte Tiere hält oder züchtet, ist immer auf der Suche nach besseren… Weiterlesen
Was wurde aus dem schwer verletzten Ahorn?
Im EMJournal 58/November 2016 berichteten wir von einem Ahorn-Baum in Bayern, dem fast vollständig die Rinde abgezogen worden war – im Grunde das Todesurteil für ihn. Unser Mitglied Lucia Bucher… Weiterlesen
Das Rosendorf Wernborn im Taunus
Eine Gemeinde setzt erfolgreich auf EM Wernborn ist ein Stadtteil von Usingen (Hessen) und liegt im Hochtaunus in der Nähe von Bad Homburg und dem Weltkulturerbe Saalburg. Karl Zwermann, Vorsitzender… Weiterlesen
André Lees Kochschule – Knoblauch und Ingwer fermentieren
Knoblauch und Ingwer fermentieren André Lee ist in Korea aufgewachsen und hat in Heidelberg Chemie studiert. Er leitete einige japanische Restaurants, absolvierte ein Weinstudium mit dem Abschluss eines Weindozenten und… Weiterlesen