EM e.V.

Gesellschaft zur Förderung regenerativer Mikroorganismen

  • Startseite
  • Was ist EM?
    • Die Entfaltung des Lebens durch Mikroorganismen
  • EM-Anwendung
    • Garten
      • Kompostieren mit EM
      • Baumsanierung
    • Landwirtschaft
    • Gewässer
    • Gesunder Mensch
    • EM im Haushalt
    • EMa
    • EM-FPE
    • Bokashi
      • Küchenbokashi
      • Dangos / Bokashi-Bällchen
      • Super Bokashi herstellen
      • Laubbokashi
  • EMJournal
  • EM-Themensuche
  • Mediathek
    • Bücherliste
    • Filme
    • Podcast
  • Seminartermine
  • EM e.V.
    • Mitgliedschaft
    • EM-Stammtische
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung
    • Position des EM e.V.
    • Satzung
    • EM Partner
    • EM e.V. Produkte
  • Projekte
    • Kindergarten und Schulprojekte
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
Startseite » EMJournal » EMJournal 66

Korallenzucht in der Schweiz

Schreibe einen Kommentar
Gesunde, leuchtende Korallen im Aquarium mit Hilfe von EM

Korallen reagieren auf gute Lebensbedingungen mit Farbenpracht und gutem Wachstum. Mittels EM konnten die Lebensbedingungen für die Korallen in Schweizer Aquarien weiter verbessert und stabilisiert werden, wonach die Korallen sogar… Weiterlesen

Kategorien: 2018, EM, EM Schweiz, EMJournal, EMJournal 66, Haustiere, Mensch / Tier
Schlagwörter: Aquarien, Koralle

Ganz besondere EM-Himbeeren

Schreibe einen Kommentar
Üppige EM-gepflegte Himbeeren

Andrea de Moll, die einige von unseren Mitgliederversammlungen kennen oder von Gesprächen mit ihr in der Geschäftsstelle, wo sie regelmäßig zu sprechen ist, hat in ihrem eigenen Garten in Bremen… Weiterlesen

Kategorien: 2018, EM, EMJournal, EMJournal 66, Garten, Nahrungsmittelerzeugung
Schlagwörter: EM-Keramikpulver, EMa Flaschen im Garten, Himbeeren

Zoos profitieren von EM

Schreibe einen Kommentar
Für duftendes Heu müssen sich die Elefanten strecken.

Zoos sind wichtig, sagt der berühmte Tierfilmer Sir David Attenborough. Heutige Zoos wollen Verständnis dafür zu wecken, wie wichtig es ist, Tiere zu schützen. Und dafür müsse man sie kennen.… Weiterlesen

Kategorien: 2018, EM, EM weltweit, EMJournal 66
Schlagwörter: Fäulnis, Geruchsverminderung, Zoo

André Lees Kochschule – Zitronen fermentieren

Schreibe einen Kommentar
Zitronensirup aus Zuckerfermentation

Zitronen Dass Zitrusfrüchte viel Vitamin C enthalten, wissen die meisten Menschen. Sie enthalten jedoch unter anderem auch noch Flavonoide, die die Verdauung fördern und die Leber entgiften. Zitronen wirken entzündungshemmend,… Weiterlesen

Kategorien: 2018, EM, EMJournal, EMJournal 66, Fermentierte Lebensmittel, Nahrungsmittelerzeugung
Schlagwörter: Lachsrezept, Salzzitronen, Zitronensirup

EMa Ansatzkalender

Unterstützen Sie unsere EM-Projekte

EM und Viren

Wie können wir mit EM bei der COVID-19-Krise helfen?

Alle EM-Themen

Übersicht aller Themen im EMJournal

Übersicht aller Themen im Mondkalender

 

EM e.V. Podcast

Journal bestellen



    Ein Probeheft zum Kennenlernen kostenlos!

    Antispam-Abfrage:

    Bitte geben Sie die richtige Lösung auf die folgende Frage ein. Wir versuchen damit Spam zu vermeiden. Danke!

    Termine

    EM-Webinar Grundlagen

    EM Seminar Garten April 2021

    Mitgliederversammlung 2021

    EM

    • Was ist EM?
    • Das EMJournal
    • Journale – Themen

    Verein

    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • EM Partner
    • Jobs
    • EM Stammtische
    • Datenschutzformular für Vereinsmitglieder-ALT 2019
    • Datenschutz

    Kontakt

    EM e.V.
    Am Dobben 43 a
    28203 Bremen

    info(at)emev.de
    Tel. 0421 - 330 8785

    Telefonische Beratung:
    Mo, Mi, Do 10-14 Uhr
    Di 14-18 Uhr
    Weihnachtspause 24.12.20 - 03.01.21

    Ab 01.01.2021 schließt unser lokaler EM-Shop in Bremen!

     

    Unterstützen Sie unsere EM-Projekte

    EM-Produkte

    Original EM-Produkte

     

    • © 2021 EM e.V. |
      • Impressum
      • Datenschutz
    Nach Oben