Endlich hat die warme Jahreszeit begonnen und die Mikroorganismen können loslegen, organische Substanzen im Boden umzuwandeln in pflanzenverfügbare Nährstoffe. Vieles ist natürlich schon im Boden: abgestorbene Wurzeln, Pflanzenteile, Teile von… Weiterlesen
Kategorie: EMJournal 44
Bio-EM-Lebensmittel von der Schwäbischen Alp
In der Novemberausgabe 2007 (EMJournal 22) berichteten wir von der erfolgreichen Umstellung des Betriebes der Gebr. Pfister GbR im schwäbischen Ringingen, zwischen Stuttgart und dem Bodensee, auf den ökologischen Anbau.… Weiterlesen
Warum Zahnfleisch und EM-Zahnersatz zusammenpassen
Seit 14 Jahren beschäftige ich mich nun mit EM in der Zahntechnik. Täglich arbeiten wir, das Laborteam von Carat Zahntechnik, daran, die Eigenschaften von EM in unseren Materialien besser zu… Weiterlesen
Die Hamburger Bahnhofstoilette als ökologischer Leuchtturm
Vor zwei Jahren baten wir Marko Heckel und Haiko Pieplow, eine kleine Geschichte der Toilette für uns zusammenzustellen (EMJournal 36/37). Die Entdeckung der Terra Preta hatte das Interesse besonders auf… Weiterlesen