Der Säntis ist mit seinen 2502 m der höchste Berg der Appenzeller Alpen in der Ostschweiz. Sehen kann man ihn von weit her, auch aus Deutschland, etwa vom Bodensee aus.… Weiterlesen
Kategorie: Abwasser
Dangos / Bokashi-Bällchen
Was sind Dangos? “Dango” ist Japanisch und heißt “Knödel”. Dangos sind etwa handtellergroße Kugeln, die aus Erde/Schlamm, EM-Bokashi (Super-Bokashi) und flüssigem EM geformt und anschließend getrocknet werden. Sie werden auch… Weiterlesen
EM-Management im Jugendfreizeitheim
Schon in dem zweiten Band von Eine Revolution zur Rettung der Erde (der in einer neuen Ausgabe seines grundlegenden Buches zum Herbst/Winter 2008 enthalten sein wird) hat Prof. Higa ein… Weiterlesen
Abwasserbehandlung in Guatemala
Für den Morgen nach meiner Ankunft in Guatemala hatte das Umweltministerium eine Pressekonferenz organisiert, um bekannt zu geben, dass es gelungen sei, durch den Einsatz von EM in Zuflüssen des… Weiterlesen
Ostpolen – Hilfe nach der großen Flut
Für die fröhlich-erwartungsvoll versammelten EMler aus ganz Europa wirkte es wie ein Schock, als Pawel Zajaczkowski die EM-Konferenz mit einem kurzen Bericht der Überflutung der Nachbargemeinde seiner neuen Firmenzentrale begann.… Weiterlesen
Die Hamburger Bahnhofstoilette als ökologischer Leuchtturm
Vor zwei Jahren baten wir Marko Heckel und Haiko Pieplow, eine kleine Geschichte der Toilette für uns zusammenzustellen (EMJournal 36/37). Die Entdeckung der Terra Preta hatte das Interesse besonders auf… Weiterlesen
Kläranlagen, die Effektive Mikroorganismen nutzen
Eine kurze Geschichte der Abwasserbehandlung Früher war es einfach: Flüssige Abfälle wurden in den Bordstein, in den Graben oder gleich in einen Bach oder Fluss entsorgt. Das konnte gerade bei… Weiterlesen
Das EM-Technologiezentrum Süd
Im Freistaat Bayern ist das Zentrum der EM-Technologie Ellenberg der Gemeinde Wilpoldsried im Landkreis Oberallgäu. Hier liegt das von Manfred Epp gegründete EM-Technologiezentrum Süd. Im kommenden Jahr blickt es auf… Weiterlesen
EM kommt auf den Philippinen zur Hilfe
Der gewaltige Wirbelsturm „Hayan“, der im November 2013 mit über 300 km/h vor allem die Insel Leythe verwüstete, hat auch eine Welle von Hilfe und Unterstützung hervorgerufen. Ben Klepp, der… Weiterlesen