Mit Kalk und Trass gebundene Baustoffe haben bei uns eine lange Tradition, die wir den Römern verdanken. Überreste der 2000 Jahre alten Aquädukte in der Eifel sind ein gutes Beispiel… Weiterlesen
Kategorie: EMJournal 28
Hochwertiges Gesteinsmehl und EM
Fachtagung für die Landwirtschaft in Reiden (Schweiz) Das Thema der diesjährigen Informationsveranstaltung befasste sich mit dem „Einsatz von Effektiven Mikroorganismen und Steinmehl“ auf dem Bauernbetrieb und der Aufwertung der Gülle… Weiterlesen
Das EM-Hilfsprojekt für Kastanien
Der Anfang ist gemacht! Die ersten Bilder und Berichte über Hilfsaktionen für die durch Umweltbelastungen und die Miniermotte geschädigten Kastanien sind bei uns eingetroffen und werden hoffentlich viele andere EM-Freunde… Weiterlesen
NEU Zertifizierte EM Zahn-Keramik
Seitdem die Möglichkeiten der EM-Keramik bei uns bekannt sind, haben sich Zahnärzte und Zahnlabore damit auseinandergesetzt, wie dies zu bewerkstelligen sei. Schon im EMJournal 18 (Nov. 2006) berichteten wir von ersten… Weiterlesen
EM-Geburten
Es ist das Natürlichste auf der Welt und dennoch: Eine Geburt ist immer etwas ganz Besonderes, ganz gleich, ob ein Kücken die Schale seines Eis zerbricht oder ein neuer Erdenbürger… Weiterlesen
Abwasserbehandlung in Guatemala
Für den Morgen nach meiner Ankunft in Guatemala hatte das Umweltministerium eine Pressekonferenz organisiert, um bekannt zu geben, dass es gelungen sei, durch den Einsatz von EM in Zuflüssen des… Weiterlesen