Wo Müll anfällt entsteht schnell Fäulnis, und gerade in wärmeren Gefilden ist dies nicht nur ein immerwährendes olfaktorisches Ärgernis, sondern auch eine Quelle unerwünschter Krankheiten, von den Klein- und Kleinsttieren,… Weiterlesen
Kategorie: EMJournal 64
André Lees Kochschule – Wildkräuter fermentieren
Wildkräuter fermentieren zu Sirup und Paste André Lee ist in Korea aufgewachsen und hat in Heidelberg Chemie studiert. Er leitete einige japanische Restaurants, absolvierte ein Weinstudium mit dem Abschluss eines… Weiterlesen
Gartenteichsanierung
Der Internationale Mudball Day steht bevor. Überall auf der Welt treffen sich am 8. August EM-lerinnen und EM-ler, große und kleine, alte wie junge, um ein oder mehrere Gewässer mit… Weiterlesen
EM auf dem Säntis
Der Säntis ist mit seinen 2502 m der höchste Berg der Appenzeller Alpen in der Ostschweiz. Sehen kann man ihn von weit her, auch aus Deutschland, etwa vom Bodensee aus.… Weiterlesen
EM in Italien – ein weiterer EM-Verein in Europa
Auch in Italien wächst das Interesse an EM stark. Zwar gibt es eine lange Tradition der Zusammenarbeit mit Nutzern in Süd-Tirol, über die wir schon mehrfach im EMJournal berichtet haben,… Weiterlesen