Erfahrungen auf dem Biobetrieb der Familie Peter und Annelies Andrey im deutschfreiburgischen Heitenried in der Schweiz Als wir vor 10 Jahren in Tirol das erste Mal mit EM in Kontakt… Weiterlesen
Schlagwort: Küchenbokashi
Recycling im Kloster: Den Kreislauf des Lebens schließen
„Der geschwisterliche Umgang mit der Schöpfung, ihre Erhaltung und Bewahrung ist den Waldbreitbacher Franziskanerinnen ein ganz wichtiges Anliegen,“ so die Oberin bei der Verleihung des 1. Umweltpreises der St. Franziskus… Weiterlesen
Küchenbokashi
Fermentieren von Küchenabfällen mit EM Welche Grundausstattung brauche ich? Sie brauchen einen, besser zwei Bokashi Eimer. 1 verschließbares Behältnis (z.B. größere Tupperdose) für die Tagesmenge an Abfällen EMa, Bodenaktivator, fertiges… Weiterlesen