Pflanzenjauche
Diese Rose hat einen Fressschaden durch einen Dickmaulrüssler. Der Schädling ist häufig nicht zu sehen, da er nachtaktiv ist. Die Käfer fressen kleine Buchten in die Blätter vieler Zierpflanzen und… Weiterlesen
Diese Rose hat einen Fressschaden durch einen Dickmaulrüssler. Der Schädling ist häufig nicht zu sehen, da er nachtaktiv ist. Die Käfer fressen kleine Buchten in die Blätter vieler Zierpflanzen und… Weiterlesen
Nur auf einem gesunden Boden können gesunde Pflanzen wachsen. Neben der kontinuierlichen Förderung der Bodengesundheit ist die Stärkung der darauf wachsenden Pflanzen wesentlich. Beides zusammen hilft, die Wachstumsbedingungen zu optimieren.… Weiterlesen
Jeden Herbst fallen in öffentlichen Bereichen riesige Mengen Laubreste an. Im niederländischen Heerenveen wird Laub als Rohstoff zur Verbesserung des Bodens in den Parks der Gemeinde genutzt. Das Laub fermentierte… Weiterlesen
Mit Hilfe Effektiver Mikroorganismen lassen sich Küchenreste und ähnliche organische Materialien recyceln und in hochwertigen Dünger und Mulch umwandeln. Im Unterschied zum klassischen Kompostverfahren können sogar gekochte Speisereste problemlos verarbeitet… Weiterlesen
Die Nährstoffversorgung und somit das Wachstumspotenzial der Kulturpflanzen hängt stark von ihrer Stickstoffversorgung ab. Stickstoff ist der Motor der Nährstoffdynamik. Ohne das Einsetzen des Stickstoffflusses kommen die verfügbaren Hauptnährstoffe und… Weiterlesen