EM e.V.

Gesellschaft zur Förderung regenerativer Mikroorganismen

  • Startseite
  • Was ist EM?
    • Die Entfaltung des Lebens durch Mikroorganismen
  • EM-Anwendung
    • Garten
      • Kompostieren mit EM
      • Baumsanierung
    • Landwirtschaft
    • Gewässer
    • Gesunder Mensch
    • EM im Haushalt
    • EMa
    • EM-FPE
    • Bokashi
      • Küchenbokashi
      • Dangos / Bokashi-Bällchen
      • Super Bokashi herstellen
      • Laubbokashi
  • EMJournal
  • EM-Themensuche
  • Mediathek
    • Bücherliste
    • Filme
    • Podcast
  • Seminartermine
  • EM e.V.
    • Mitgliedschaft
    • EM-Stammtische
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung
    • Position des EM e.V.
    • Satzung
    • EM Partner
    • EM e.V. Produkte
  • Projekte
    • Kindergarten und Schulprojekte
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
Startseite » Beiträge mit dem Schlagwort "Pflanzen"

Raumluftschadstoffe mit Pflanzen und EM reduzieren

Schreibe einen Kommentar

Wer EM kennt, pflegt natürlich auch seine Zimmerpflanzen damit, um sich an prächtigen Blüten und grünen Blättern lange zu erfreuen. Pflanzen in unseren Wohnungen tun aber viel mehr für uns,… Weiterlesen

Kategorien: 2012, EMJournal, EMJournal 40, Umwelt
Schlagwörter: Entgiftung, Luftbefeuchter, Pflanzen, Schadstoffe, Zimmerpflanze

EM in Frankreich: EM und zwei Gärten

Schreibe einen Kommentar
Eine schöne Überraschung: ein aufgestöberter, prächtiger Hirschkäfer

Im Januar 2011 bekam ich von einem Freund aus Deutschland ein EMJournal, u.a. mit dem Artikel über das Südtiroler „EM-Dorf“ Sand in Taufers. Das faszinierte mich. Seit meiner Gärtnerlehre vor… Weiterlesen

Kategorien: 2012, Abfallverwertung / Bokashi, EMJournal, EMJournal 42, Erfahrungsbericht, Garten, Nahrungsmittelerzeugung, Ressourcen nutzen, Umwelt
Schlagwörter: Bokashi, Kompost, Pflanzen, Pflanzenabfall

Exkursion zu drei EM-Betrieben

Schreibe einen Kommentar

Im Rahmen der Jahrestagung des EM e.V. unternahmen wir in diesem Jahr erstmalig eine Exkursion zu sehenswerten EM-Projekten in der Region um Pforzheim. Ein voll besetzter Bus und zusätzliche PKWs… Weiterlesen

Kategorien: 2014, EMJournal, EMJournal 49, Fermentierte Lebensmittel, Garten, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Nahrungsmittelerzeugung
Schlagwörter: Exkursion, Gärtnerei, Landwirtschaft, Pflanzen, Wein, Weinbau

EMa Ansatzkalender

Unterstützen Sie unsere EM-Projekte

EM und Viren

Wie können wir mit EM bei der COVID-19-Krise helfen?

Alle EM-Themen

Übersicht aller Themen im EMJournal

Übersicht aller Themen im Mondkalender

 

EM e.V. Podcast

Journal bestellen



    Ein Probeheft zum Kennenlernen kostenlos!

    Antispam-Abfrage:

    Bitte geben Sie die richtige Lösung auf die folgende Frage ein. Wir versuchen damit Spam zu vermeiden. Danke!

    Termine

    EM Seminar Garten September 2021

    Mitgliederversammlung 2021

    Webinar: Balkongemüse und Obst für den kleinen Garten

    Webinar: Permakultur – wie gelingt nachhaltiges Gärtnern?

    Webinar: Wer knabbert da an meiner Pflanze? – Pflanzenkrankheiten und Schädlinge

    EM

    • Was ist EM?
    • Das EMJournal
    • Journale – Themen

    Verein

    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • EM Partner
    • Jobs
    • EM Stammtische
    • Datenschutzformular für Vereinsmitglieder-ALT 2019
    • Datenschutz

    Kontakt

    EM e.V.
    Am Dobben 43 a
    28203 Bremen

    info(at)emev.de
    Tel. 0421 - 330 8785

    Telefonische Beratung:
    Mo, Mi, Do 10-14 Uhr
    Di 14-18 Uhr

    Ab 01.01.2021 schließt unser lokaler EM-Shop in Bremen!

     

    Unterstützen Sie unsere EM-Projekte

    EM-Produkte

    Original EM-Produkte

     

    • © 2021 EM e.V. |
      • Impressum
      • Datenschutz
    Nach Oben