EM e.V.

Gesellschaft zur Förderung regenerativer Mikroorganismen

  • Startseite
  • Was ist EM?
    • Die Entfaltung des Lebens durch Mikroorganismen
  • EM-Anwendung
    • Garten
      • Kompostieren mit EM
      • Baumsanierung
    • Landwirtschaft
    • Gewässer
    • Gesunder Mensch
    • EM im Haushalt
    • EMa
    • EM-FPE
    • Bokashi
      • Küchenbokashi
      • Dangos / Bokashi-Bällchen
      • Super Bokashi herstellen
      • Laubbokashi
  • EMJournal
  • EM-Themensuche
  • Mediathek
    • Bücherliste
    • Filme
    • Podcast
  • Seminartermine
  • EM e.V.
    • Mitgliedschaft
    • EM-Stammtische
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung
    • Position des EM e.V.
    • Satzung
    • EM Partner
    • EM e.V. Produkte
  • Projekte
    • Kindergarten und Schulprojekte
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
Startseite » EMJournal » EMJournal 51

Schrotschusskrankheit in geliebtem Kirschbaum

Kommentare 2

Seit rund 10 Jahren wird in unserem Garten EM eingesetzt. Im Laufe der Jahre wurde das Anwendungsgebiet der EM-Produkte kontinuierlich vergrößert. Im Obstgarten befinden sich insgesamt 12 verschiedene Kern- und… Weiterlesen

Kategorien: 2015, Baumsanierung, EM, EMJournal, EMJournal 51, Garten, Nahrungsmittelerzeugung, Umwelt
Schlagwörter: Baumsanierung, Kirschbaum, Neemöl Spritzung, Schädlinge, Schrotschuss

Wunderbare Erfolge beim Gärtnern mit EM

Schreibe einen Kommentar

Gerhard Groß ist Mitglied im EM e.V. fast von Anfang an. Als Gärtner in der Gärtnerei einer christlichen Lebensgemeinschaft in Franken setzt er EM, vor allem selbst hergestelltes Bokashi, seit… Weiterlesen

Kategorien: 2015, EM, EMJournal, EMJournal 51, Garten, Nahrungsmittelerzeugung
Schlagwörter: Gemüseanbau, Gewächshaus, Gurken

Strohballengärtnern – Gemüsezucht auf Strohballen

Schreibe einen Kommentar

Nachdem ich ein Buch mit dem Titel Genial gärtnern mit Strohballen von Joel Karsten in die Finger bekam und dieses in kürzester Zeit durchgeackert hatte, juckte es arg in meinen… Weiterlesen

Kategorien: 2015, EM, EMJournal, EMJournal 51, Garten, Nahrungsmittelerzeugung, Urban Gardening
Schlagwörter: Garten, Gemüseanbau, Strohballengärtnern, urban gardening

Temple of the Holy Shit

Schreibe einen Kommentar

Künstlerisches Terra Preta Projekt in Brüssel Als Terra Preta und seine Geschichte vor einigen Jahren bei uns bekannt wurde, faszinierte auch die Erkenntnis, dass die Indios am Amazonas ihre eigenen… Weiterlesen

Kategorien: 2015, Abfallverwertung / Bokashi, EM, EMJournal, EMJournal 51, Nachhaltigkeit, Ressourcen nutzen
Schlagwörter: Komposttoilette, Terra Preta, Trockentrenntoilette

Fragen an Dr. Tanaka

Schreibe einen Kommentar

Bei den vier Vorträgen von Dr. Yoshimi Tanaka wurde den Besuchern die Gelegenheit gegeben, ihre Fragen an Dr. Tanaka aufzuschreiben. Dies haben viele genutzt. Eine ganze Reihe von Fragen beziehen… Weiterlesen

Kategorien: 2015, EM, EMJournal, EMJournal 51, Gesundheit, Krankheiten behandeln, Mensch / Tier, Prävention
Schlagwörter: Dr. Yoshimi Tanaka, EM-X Gold, Herstellung EM-X Gold, Manju

Dr. Yoshimi Tanaka zu Vorträgen in Deutschland

Schreibe einen Kommentar

Als der EM e.V. Deutschland die Anfrage erhielt, ob man interessiert sei, Vorträge von Dr. Yoshimi Tanaka in Deutschland zu organisieren, war sich der Vorstand schnell einig: Ja, das wäre… Weiterlesen

Kategorien: 2015, EM, EMJournal, EMJournal 51, Gesundheit, Krankheiten behandeln, Mensch / Tier, Prävention
Schlagwörter: Chemotherapie und EM-X Gold, Dr. Yoshimi Tanaka, EM-Medizin, EM-X Gold, Krebs, Parkinson

Prof. Higas „kleiner“ großer Garten

Schreibe einen Kommentar

In seinem jüngsten, 2013 erschienen Buch EM Effektive Mikroorganismen – Unsere Perspektive führt Prof. Higa viele Beispiele aus einem kleinen Garten an, den er auf einem vernachlässigten Stück Brachland neben… Weiterlesen

Kategorien: 2015, EM, EMJournal, EMJournal 51, Garten, Nahrungsmittelerzeugung
Schlagwörter: Prof. Higas Garten

EMa Ansatzkalender

Unterstützen Sie unsere EM-Projekte

EM und Viren

Wie können wir mit EM bei der COVID-19-Krise helfen?

Alle EM-Themen

Übersicht aller Themen im EMJournal

Übersicht aller Themen im Mondkalender

 

EM e.V. Podcast

Journal bestellen



    Ein Probeheft zum Kennenlernen kostenlos!

    Antispam-Abfrage:

    Bitte geben Sie die richtige Lösung auf die folgende Frage ein. Wir versuchen damit Spam zu vermeiden. Danke!

    Termine

    EM-Webinar Grundlagen

    EM Seminar Garten April 2021

    Mitgliederversammlung 2021

    EM

    • Was ist EM?
    • Das EMJournal
    • Journale – Themen

    Verein

    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • EM Partner
    • Jobs
    • EM Stammtische
    • Datenschutzformular für Vereinsmitglieder-ALT 2019
    • Datenschutz

    Kontakt

    EM e.V.
    Am Dobben 43 a
    28203 Bremen

    info(at)emev.de
    Tel. 0421 - 330 8785

    Telefonische Beratung:
    Mo, Mi, Do 10-14 Uhr
    Di 14-18 Uhr
    Weihnachtspause 24.12.20 - 03.01.21

    Ab 01.01.2021 schließt unser lokaler EM-Shop in Bremen!

     

    Unterstützen Sie unsere EM-Projekte

    EM-Produkte

    Original EM-Produkte

     

    • © 2021 EM e.V. |
      • Impressum
      • Datenschutz
    Nach Oben