Die Einführung von EM in Haiti begann Paula Iten schon 2004 im ersten Umweltzentrum des Inselstaates auf dem Land. Mit den seither gewonnen Erfahrungen konnten sie und ihre Helfer nach… Weiterlesen
Haiti: Sanitätsprojekte in Port-au-Prince mit EM erfolgreich
Durch die beharrliche Arbeit von Paula Iten vor Ort und die Unterstützung des internationalen EM-Netzwerks der EMRO konnte eine Reihe von großartigen Projekten den Ärmsten der Armen in Haiti zu… Weiterlesen
Frischer Wind mit Mandallas
Frischer Wind weht seit über einem Jahr in den ländlichen Gebieten Haitis. Bereits ein Dutzend der attraktiven Food-Gärten lassen Tomaten, Zwiebeln, Rüebli und Co. aus allen Ecken, oder besser gesagt:… Weiterlesen