EM e.V.

Gesellschaft zur Förderung regenerativer Mikroorganismen

  • Startseite
  • Was ist EM?
    • Die Entfaltung des Lebens durch Mikroorganismen
  • EM-Anwendung
    • Garten
      • Kompostieren mit EM
      • Baumsanierung
    • Landwirtschaft
    • Gewässer
    • Gesunder Mensch
    • EM im Haushalt
    • EMa
    • EM-FPE
    • Bokashi
      • Küchenbokashi
      • Dangos / Bokashi-Bällchen
      • Super Bokashi herstellen
      • Laubbokashi
  • EMJournal
  • EM-Themensuche
  • Mediathek
    • Bücherliste
    • Filme
    • Podcast
  • Seminartermine
  • EM e.V.
    • Mitgliedschaft
    • EM-Stammtische
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung
    • Position des EM e.V.
    • Satzung
    • EM Partner
    • EM e.V. Produkte
  • Projekte
    • Kindergarten und Schulprojekte
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
Startseite » EMJournal » EMJournal 56

EM für die gärtnerische Gestaltung eines Schulhofs

Schreibe einen Kommentar

Über den Gärtnermeister Bernhard Rieth, der seit 2015 den Vorstand des EM e.V. bereichert, haben wir zum ersten Mal 2013 im EMJournal 35 berichtet, als er für sein ökologisches Bokashi-Kreislauf-Projekt… Weiterlesen

Kategorien: Abfallverwertung / Bokashi, EM, EMJournal, EMJournal 56, Garten, Nachhaltigkeit, Umwelt
Schlagwörter: Bokashi, Schulprojekt

Fukushima – 5 Jahre nach der Katastrophe – Teil 1

Schreibe einen Kommentar

Ein Besuch in der Region Der jüngst zum Präsidenten des Schweizer EM-Vereins gewählte Roland Brändle lebte und arbeitete viele Jahre in Japan und ist mit einer Japanerin verheiratet. Anfang dieses… Weiterlesen

Kategorien: EM, EM Schweiz, EM weltweit, EMJournal, EMJournal 56, Schadstoffentlastung, Umwelt
Schlagwörter: Abbau von Radioaktivität, Fukushima, Radioaktivität

Das Bokashi des Gärtners

Schreibe einen Kommentar

Innovative Verarbeitung von Grünabfällen Raf Thomassen, Lehrkraft an der Gartenbauschule von Sint-Truiden (zwischen Lüttich und Löwen) hatte vor einigen Jahren schon den Begriff Bokashi von Kollegen gehört und die Effektiven… Weiterlesen

Kategorien: Abfallverwertung / Bokashi, EM, EM weltweit, EMJournal, EMJournal 56, Garten, Gartenbau, Ressourcen nutzen
Schlagwörter: Bokashi, Bokashi-Kompost, Grünabfälle

EM und der Zoo in Curaçao

Schreibe einen Kommentar

Mit EM auf dem Weg in die Unabhängigkeit Die Karibikinsel Curaçao gehörte als eine der “Inseln unter dem Winde” zu den Niederländischen Antillen, heute ist Curaçao ein eigenständiges Bundesland innerhalb… Weiterlesen

Kategorien: EM, EM weltweit, EMJournal, EMJournal 56, Mensch / Tier, Nutztiere
Schlagwörter: Tiere, Zoo

Brabanter Zugpferde mit EM-Versorgung

Schreibe einen Kommentar

Seit etwa 15 Jahren beschäftigen wir uns mit der Zucht und Haltung von Belgischen Kaltblütern (Brabanter). Gegenwärtig (Sommer 2015) haben wir 16 Stuten, die jüngste ist 18 Monate alt, die… Weiterlesen

Kategorien: 2009, EMJournal, EMJournal 56, Mensch / Tier, Nutztiere
Schlagwörter: Pferde, Pferde-Durchfall, Pferde-Verdauung

Naturschwimmbäder – Natürlich mit EM

Kommentare 7

Was gibt es schöneres als an einem heißen Sommertag in ein nahe gelegenes Schwimmbad oder einen See zu springen? Mittlerweile gibt es aber nicht wenige Wasserratten, denen der sterile Chlorgeruch… Weiterlesen

Kategorien: 2009, EM, EMJournal, EMJournal 56, Gewässersanierung, Teiche, Wasser
Schlagwörter: Algen, Blaualgen, Gewässersanierung, Naturschwimmbad, Schwimmteich

EMa Ansatzkalender

Unterstützen Sie unsere EM-Projekte

EM und Viren

Wie können wir mit EM bei der COVID-19-Krise helfen?

Alle EM-Themen

Übersicht aller Themen im EMJournal

Übersicht aller Themen im Mondkalender

 

EM e.V. Podcast

Journal bestellen



    Ein Probeheft zum Kennenlernen kostenlos!

    Antispam-Abfrage:

    Bitte geben Sie die richtige Lösung auf die folgende Frage ein. Wir versuchen damit Spam zu vermeiden. Danke!

    Termine

    EM-Webinar Grundlagen

    EM Seminar Garten April 2021

    Mitgliederversammlung 2021

    EM

    • Was ist EM?
    • Das EMJournal
    • Journale – Themen

    Verein

    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • EM Partner
    • Jobs
    • EM Stammtische
    • Datenschutzformular für Vereinsmitglieder-ALT 2019
    • Datenschutz

    Kontakt

    EM e.V.
    Am Dobben 43 a
    28203 Bremen

    info(at)emev.de
    Tel. 0421 - 330 8785

    Telefonische Beratung:
    Mo, Mi, Do 10-14 Uhr
    Di 14-18 Uhr
    Weihnachtspause 24.12.20 - 03.01.21

    Ab 01.01.2021 schließt unser lokaler EM-Shop in Bremen!

     

    Unterstützen Sie unsere EM-Projekte

    EM-Produkte

    Original EM-Produkte

     

    • © 2021 EM e.V. |
      • Impressum
      • Datenschutz
    Nach Oben