Wer die Gelegenheit hatte, Prof. Higa in den vergangenen Jahren bei verschiedenen Gelegenheiten zuzuhören, der wusste, dass er an der Weiterentwicklung von EM-X® arbeitete. Nun profitieren auch wir in Europa… Weiterlesen
Die ersten EM-Delphine
Nach anstrengender Reise erreichten wir das idyllisch gelegene Haus von Renate Lechler, wenige Kilometer von Florenz entfernt. Wir erinnern uns an den Bericht im EMJournal 22 (11/07), in dem Fam.… Weiterlesen
EM-Keramik aus der Eifel
Im August 2003 stellten wir im EMJournal 5 die erste EM-Töpferin vor. Bis dahin wussten wir nur aus Prof. Higas Buch Eine Revolution zur Rettung der Erde (edition EM 2009), dass… Weiterlesen
Von EM-Keramik zu EM-Venuskeramik – ein Gemeinschaftswerk
Prof. Teruo Higa ist es gelungen, Mikroorganismen in EM·1 zu vereinigen, die in ihrer Symbiose ein enormes Energiefeld erzeugen. Wie er in seinem Buch „Eine Revolution zur Rettung der Erde“… Weiterlesen
Erstaunliche Erfahrungen mit der EM-Keramik
In mehreren Ausgaben des EMJournals haben wir über Erfahrungen von Hundehaltern mit EM im Futter, als Hilfe bei Wunden und Hautproblemen bis hin zur Zahnbehandlung unserer liebsten Haustiere berichtet. Selbst… Weiterlesen
EM-Keramik aus Kreuzberg
Bereits im Sommer 2003 stellten wir mit Uta Vedova die erste EMKeramikerin in Deutschland vor. Viele interessante TöpferInnen und KeramikerInnen, die auf EM bauen, folgten im Laufe der Jahre. Nun… Weiterlesen
Kleines Band mit großer Wirkung
2012 berichtete unser Mitglied, die Tierheilpraktikerin Ulrike Reimann aus dem rheinischen Bornheim, über die erstaunlichen Erfahrungen mit ihren selbst hergestellten EM-Keramik Halsbändern für Hunde. Begeisterte Anwender haben ihr danach Berichte… Weiterlesen
Wärme & EM – Der erste EM-Keramik Speicherofen in der Schweiz
Kennen Sie das Wohlgefühl, das sich einstellt, wenn Wärme beim Sitzen über Gesäß und Rücken gleichmäßig und sanft in den Körper dringt? Ein leichtes Kribbeln in der Rückenmuskulatur spürbar wird,… Weiterlesen
Zimmerbrunnen
Verschiedene Brunnenformen aus EM-Ton Der Keramikermeister Michael Moses aus der Nordeifel, den wir im EMJournal 29 schon einmal vorgestellt haben, schickte uns die Nachricht, dass er wieder begonnen hat, Zimmerbrunnen… Weiterlesen
Neue keramische Verbindungen mit Hilfe von EM
Die Veränderung der Märkte Heute verändern sich Märkte schneller als zu früheren Zeiten. Die Globalisierung und vor allem das Internet haben dazu geführt, dass für die wohlhabenderen Gesellschaften alle Waren… Weiterlesen