Internationaler Kongress für Biokohle und Humuswirtschaft in Lautenbach Seit unserer Mitgliederversammlung im Mai 2009 in Bremen ist kein einziges EMJournal erschienen, in dem wir nicht über Terra Preta und die… Weiterlesen
Kategorie: EMJournal 34
Fische und Tomaten zusammen kultivieren – ein interessantes Kreislaufverfahren
Die Landwirtschaft wird immer mehr zu einer Industrie. Kleine Höfe müssen sich gegen immer größere, stärker industrialisierte, behaupten. Um mit ihrem Betrieb zu überleben, sind deshalb viele Landwirte gezwungen, so… Weiterlesen
„Dreck“
Ein Buch über den Boden, den wir buchstäblich unter unseren Füßen verlieren. Der Boden ist der bedeutendste Teil der belebten obersten Erdkruste. Er gehört zu den natürlichen Rohstoffen, mit denen… Weiterlesen
EM im Ausdauersport – ein Sportler berichtet
Vor zwei Jahren wurde ich aufmerksam auf EM, insbesondere auf die Nahrungsergänzung EMIKOSAN. Als ambitionierter Ausdauersportler möchte ich meine Erfahrungen mit EM beim Ausdauersport, vor allem beim Marathon und Triathlon… Weiterlesen
Exkursion der IG EM zum Ziegenbetrieb Odermatt: EM-Ziegen
Bei unsererer Anfrage wegen eines Besuches des Schweizer EM-Vereins auf dem Ziegenbetrieb Odermatt bei Muri im Kanton Aargau im Frühjahr sagten Priska und Toni Odermatt sofort bereitwillig zu. Zu der… Weiterlesen
Verbesserte Lebensqualität durch EM (Teil 4)
Erfahrungsbericht eines Menschen, der unter vielfacher Chemikalien-Sensibilität leidet: Garderobe, Kosmetik, Körperpflege Trotz der für mich erfolgreichen EM-Renovierungsmaßnahmen änderte sich an einem anderen Problemkomplex leider gar nichts. Der ganze Bereich Garderobe,… Weiterlesen
Auch für Hunde: Zahnpflege = Gesundheitspflege
Zahnpflege beim Haustier sollte für jeden Tierhalter selbstverständlich sein. Viele Hunde haben schon im mittleren Alter Probleme mit Zähnen und Zahnfleisch. Oftmals muss jährlich eine professionelle Zahnreinigung beim Tierarzt erfolgen.… Weiterlesen
Hilfe nach dem Hochwasser in Sachsen
Zum zweiten Mal gab es in diesem Sommer Überschwemmungen im Osten, die vielfache Zerstörungen anrichteten. Im EMJournal 33 konnten wir von großflächigen Hilfsmaßnahmen mit Hilfe von EM in Polen berichten,… Weiterlesen
Wasserspiele – EM für die Brunnen in den Barockgärten Blankenburg
Am Nordrand des Harzes in der alten Stadt Blankenburg gibt es den zauberhaften Barockgarten vor dem Barockschloss (um 1668 entstanden), der komplett erhalten ist und gut gepflegt wird. Er gehört… Weiterlesen